順位 | 説明 |
1位
¥1,224 円
評価: 0
|
楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Sportler sind Zeitzeugen. Aus diesem Grund m?chte ich sie auch zu Wort kommen lassen ? in Zitaten, die ihre Sportart, aber gleichzeitig auch ihr Umfeld beschreiben. Interessant, pr?zise, emotional, kritisch und manchmal auch mit einer Portion Humor gew?rzt.</p> <p>Es ist zweitrangig, wo die Worte der Athleten zu finden sind ? oft stehen sie in vielen Medien, nur geringf?gig in der Wortwahl ver?ndert. Aber sie sind der Ausdruck dessen, was sie gerade f?hlen, was sie ?rgert oder freut. Das kann kein Schreiber der Welt so wiedergeben.</p> <p>Hinzu kommen ?u?erungen, die ich selbst in diversen Sport?bertragungen aufgeschnappt habe und die es wert sind, in die ?ffentlichkeit getragen zu werden.</p> <p>Die Zitate beinhalten ber?hrende und heitere Geschichten, erz?hlen ?ber zwischenmenschliche Beziehungen, zeigen verzweifelte Entscheidungen und die Hilflosigkeit in manchen Situationen, die Auseinandersetzungen zwischen Sportlern und Verb?nden, aber auch den Schabernack, der Athleten manchmal bef?llt.</p> <p>Pr?gnante Fotos, erkl?rende Grafiken und die eine oder andere Anekdote unterstreichen die Aussagen zus?tzlich. Leider musste ich aufgrund der Herstellungskosten in diesem Band auf Farbfotos verzichten, die k?nnen Sie im analog erscheinenden eBook bewundern.</p> <p>So, wie ich auch ?fter verbl?fft war, w?nsche ich mir sehr, dass das Buch die Leser ebenfalls zum Nachdenken anregt -</p> <p>in dem Sinne, viel Vergn?gen,<br /> Ihre Martina Wichor<br /> mvzeitnah.wordpress.com</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
2位
¥2,307 円
評価: 0
|
楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Technische Universit?t Dortmund (Sportinsitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Laufen ist gesund. Laufen macht fit. Laufen ist ein guter Ausgleich zum stressigen Arbeitsleben. Laufen steht f?r eine gesunde Lebensf?hrung. So oder so ?hnlich sind die Konnotationen zu dem Begriff des Laufens - meist durchweg positiv. Wer viel l?uft, muss demnach extrem gesund und fit sein. Kann denn das Laufen auch negative Folgen haben? Ab wann l?uft ein Mensch zu viel? Wann weicht das Gesunde dem Pathologischen? Wann wird Laufen zur Sucht und wie kann man diese diagnostizieren? Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema 'Laufsucht'. Besonders problematisch ist bei dem Krankheitsbild der Laufsucht, dass es bislang keine international anerkannten Kriterien zur Diagnose einer solchen gibt. Die Laufsucht wurde bislang nicht in die einschl?gigen Diagnosesysteme (DSM-5 sowie ICD-10) aufgenommen. Daher werden in der vorliegenden Bachelorarbeit die Diagnosekriterien einer Laufsucht anhand ausgew?hlter Studien aufgezeigt und dann mit den internationalen Kriterien f?r Verhaltenssucht bzw. stoffgebundener Abh?ngigkeit der 'International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems 10th Revision ICD-10' (World Health Organization, 2015) und dem 'Diagnostic and statistical manual of mental disorders (DSM 5)' (American Psychatric Association, 2013) verglichen und erg?nzt. Zielsetzung der Arbeit ist es also, die definitorischen Grundlagen und Diagnosekriterien f?r eine Laufsucht anhand der ausgew?hlten empirischen Arbeiten herauszuarbeiten und diese dann mit den international g?ltigen Diagnosekriterien f?r stoffgebundene Abh?ngigkeit und Verhaltenssucht zusammenzuf?hren, sodass das Krankheitsbild Laufsucht durch diese eindeutig aufgezeigt werden kann.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|